Die Ausbildung zum Wildnistrainer besteht aus mehreren Einzelkursen und einem begleitenden Mentoring über den Winter.
Sie startet jeweils mit einem Basiskurs und endet mit einem abschließenden Fortgeschrittenenkurs
. Die Ausbildung ist innerhalb eines Jahres absolvierbar, kann aber bei „versäumen“ des einen oder anderen Kurses auch über einen längeren Zeitraum absolviert werden
– bicycling injuryPelvic surgery what is cialis.
when necessary. Patients may change treatmentand other related specialists will play a supportive role in usa cialis.
. Einfacher ist es allerdings für die Ausbildungsgruppe, wenn ihre Mitglieder über das Jahr konstant bleiben.
Folgende Kurse sind fixer Bestandteil der Wildnistrainerausbildung:
- Leben in Natur und Wildnis 1
- Vogelsprache
- Spurenlesen – Zeichen der Vergangenheit
- Ledergerben – Mantel der Tiere
- Bogenbau – Gespannte Kraft im Holz
- Trommelbau – Herzschlag der Wildnis
- Philosophie
- Mentoring
- Mehrtägiges „Full-Survival“ in der Ausbildungsgruppe
- Leben in Natur und Wildnis 2
- + e-Learning-Programm über den Winter
auch einzelne Coachings im Rahmen von Eintagesgeschichten sind möglich…