Invalid Displayed Gallery
Wintersurvival für Erwachsene ab 16 Jahren
“You sweat..
..you die.”
Les Strout über Gefahren im Winter
Der Winter birgt einige Herausforderungen für das Leben in der Natur und Wildnis.
Wie halte ich mich warm und trocken?
Wie komme ich durch den Schnee?
Welche Nahrung brauche ich wenn es kalt ist?
Um wirklich langfristig überleben zu können, begeben wir uns auch im Winter auf Spurensuche nach altem Wissen. Wir nähern uns der Natur wieder ein Stück weiter an und lernen auch in der kalten Jahreszeit langfristig (über)lebensfähig zu sein.
Dabei erlangen wir das Grundwissen uns ohne viele Hilfsmittel der modernen Welt auch in der Wildnis des Winters zurechtzufinden und beschäftigen uns unter Anderem mit:
• den wichtigsten Grundprinzipien für das Überleben im Winter
• dem Bau von Schutzhütten und Unterkünften (bei entsprechender Schneebedingung auch Iglu)
• Feuermachen im Winter mit einfachsten Mitteln
• Aufbereiten von Wasser
• Hygiene in der Kälte
• den Gefahren des Winters und wie man damit umgehen kann
• der Basis von Spurenlesen und Tierverhalten
• der Schneeschuhherstellung ...
Wahrnehmungsübungen und spielerisches Erleben erleichtern uns den Weg.
Das abendliche Sitzen ums Feuer bei Tee und Geschichten stärkt uns für den nächsten Tag. Viele Rätsel und Fragen werden uns währenddessen und hoffentlich noch weit über diese Tage hinaus begleiten. Am Ende des Kurses tragt ihr das Wichtigste in euch um im Notfall draußen überlebensfähig zu sein.
Termine: siehe Kalender
Ort: Schwarzau im Gebirge (Höllental/Niederösterreich)
Preis: maximal 590 € siehe Kostentransparenz
Info zu besonderen Ermäßigungen hier
Teilnehmerzahl: min. 4 TeilnehmerInnen
Essen: Vollverpflegung ist im Preis enthalten
Schlafen: Outdoor. In mitgebrachten Zelten, am Lagerfeuer, unter Planen oder in den am Kurs gebauten Unterkünften
Anmeldung unter: info@wildsprouts.at
Die Teilnahmebedingungen lesen, das Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und unterschrieben per eMail oder per Post an uns senden.